Einladung zur 72. Vereinsversammlung
Gerne laden wir dich zu unserer 72. Vereinsversammlung ein.
Wann: | Freitag, 17. Oktober 2025, 18.45 Uhr |
Wo: | Vereinsversammlung: Gemeinschaftsraum Fleckenhof Nachtessen: Begegnungszentrum Burghügel |
Wann: | Freitag, 17. Oktober 2025, 18.45 Uhr |
Wo: | Vereinsversammlung: Gemeinschaftsraum Fleckenhof Nachtessen: Begegnungszentrum Burghügel |
Geschätzter Turnerkollege
Gerne laden wir Dich zum 4. Turnierabend am 25. September 2025 in die GERBEMATTHALLE ein. Dieser Anlass wird wiederum anstelle aller Turntrainings durchgeführt. Auch die Senioren 2 haben kein Training und nehmen stattdessen, wenn immer möglich, am Turnierabend teil.
Diejenigen die bereits am letztjährigen Turnierabend dabei waren, wissen um was es geht. Für neue Teilnehmer – herzlich willkommen – nachstehend gerne ein paar Informationen:
Das OK freut sich, wenn auch Du an unserem Turnierabend dabei bist.
Melde Dich bitte mit dem nachstehenden Link bis spätestens am 14. September 2025 an. Für die Organisatoren ist eine termingerechte Anmeldung zwingend.
https://xoyondo.com/op/eiij9q5w3fskop3
Mit fiten und zwägen Grüssen
Benno, Christian, Urs, Stefan
Am Vorabend von Auffahrt luden die MTV-Jubilare zum Ausmarsch ein. Sie bewirteten ihre Kameraden äusserst grosszügig und sorgten sogar dafür, dass der Regen gerade rechtzeitig aufhörte.
Am Vorabend von Auffahrt luden die Turnkameraden, die über das Jahr einen runden Geburtstag feiern, zum traditionellen Ausmarsch ein. Nach anfänglichem Regen lichteten sich die Wolken schon kurz nach dem Abmarsch beim Schulhaus Gerbematte. Ein schöner Spaziergang, angeführt von den Wanderleitern Peter und Walter, führte die gutgelaunte Schar von über 60 Männerturnern zum Hof der Familie Barmettler im Obmoos, wo Jubilar Toni aufgewachsen ist. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle den Gastgebern!
Dank angenehmer Temperatur konnte der Apero im Freien genossen werden, bei dem Seppi, der Methusalem untern den Jubilaren, nicht mit dem Weissen geizte. Drinnen im fast neuen Schopf gab es ein feines, von Chefkoch Ursanne zubereitetes Risotto gab, begleitet von einem Päärchen leckeren Schweinswürstchen. Im Service brillierten nebst den bereits erwähnten Geburtstagskindern auch Joe, Ferdy und Sepp. Den süssen Abschluss bildeten die schon fast legendären Crèmeschnitten vom Stutz Beck. Dazu durfte ein rechtes Kafi nicht fehlen. Vielen Dank allen Jubilaren für einen überaus gelungenen Abend!
Urban Schwegler
Geschätzte Männerturner
Vom Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025 findet in Sursee das kantonale Musikfest «Musigfäscht Soorsi 2025» statt. Unter dem Motto «Taktvou vereint» plant das OK ein Musikfest, «das die Herzen der Teilnehmenden und Besuchenden mit der Musik vereint», wie es auf der Website www.soorsi2025.ch heisst.
Wir vom MTV möchten einen Beitrag zum Gelingen des Surseer Musikfestes leisten und melden uns deshalb als Helferverein für das Wochenende vom 14./15. Juni 2025 an. Ziel des Vorstands ist es, dass wir an diesen zwei Tagen möglichst viele Schichten leisten und damit einen namhaften Beitrag in die Vereinskasse verdienen können. Die Schichtlänge wird gemäss Information des Fest-OKs zwischen sechs und neun Stunden betragen. Den Helfervereinen wird eine Vergütung im Rahmen von 5 Franken pro geleistete Arbeitsstunde in Aussicht gestellt. Für die Verpflegung der Helfer ist gesorgt.
Damit wir wissen, ob ihr dabei seid und wann ihr helfen könnt, bitten wir euch, bis am 1. Dezember die Umfrage unter dem untenstehenden Link auszufüllen. Zur Auswahl steht an beiden Tagen je eine Schicht am Morgen, am Nachmittag und am Abend. Wann die Schichten genau starten und wann sie enden (Dauer zwischen 6 bis 9 Stunden), können wir euch jetzt noch nicht sagen.
Aufgrund der Umfrageergebnisse bzw. unserer Verfügbarkeiten werden wir beim Musikfest-OK die MTV-Helfer anmelden. Dabei werden wir uns dafür einsetzten, dass wir die Einsätze möglichst gemeinsam machen können und dass jeder maximal zwei Schichten zugeteilt bekommt. (Falls jemand bereit ist, mehr als zwei Schichten zu leisten, könnt ihr uns das im Kommentarfeld gerne mitteilen). Um uns die Planung zu erleichtern, bitten wir euch, an einem oder beiden Tagen möglichst viele Schichten anzuklicken. Es wird für uns dann leichter, gemeinsame Schichten zusammenzustellen.
Bitte schreibt in das Kommentarfeld die Grösse für das Helfershirt hinein (S, M, L, XL, XXL).
Hier geht’s zur Umfrage: https://xoyondo.com/dp/i2mehmrkbrrzfdm
(bitte bis am 15. Dezember ausfüllen. Danke!)
Wir danken euch schon jetzt für eure wertvolle Mithilfe. Der Vorstand ist überzeugt, dass wir gemeinsam einen schönen Zustupf in die MTV-Vereinskasse zusammenbringen und dazu noch unvergessliche gemeinsame Stunden in guter MTV-Kameradschaft erleben dürfen.
Fit & zwäge Grüsse
Urban Schwegler, Präsident
Samstag | 19.10.2024 | Volley; INV-Wintermeisterschaft Reiden |
Sonntag | 03.11.2024 | Volleyballturnier Sursee |
Freitag / Samstag | 23./24.11.2024 | Auf- und Abbau Wiehnachtsmärt |
Donnerstag | 05.12.2024 | 20.00 Uhr Chlaushöck Partyraum Fläckehof |
Samstag | 11.01.2025 | Volleyballturnier Rickenbach |
Freitag | 14.02.2025 | Vollmond-Schneeschuhwanderung |
Samstag | 22.03.2025 | Volley; INV Wintermeisterschaft Reiden |
Samstag | 12.04.2025 | 21. Volleyballturnier Rothenburg |
Donnerstag | 08.05.2025 | Anlass mit STV Rain – Männer |
Samstag | 17.05.2025 | 79. STV-Männerturntag LU/OW/NW- E’bach |
Samstag/Sonntag | 14./15.06.2025 | Helfereinsatz Kant. Musikfest Sursee |
Mittwoch | 28.05.2025 | Ausmarsch |
Donnerstag | 03.07.2025 | OL mit Abschlusshöck für alle |
Sommerferien | Donnerstags | Outdoor Programm, 19.00 Uhr Gerbematt |
Samstag | 20.09.2025 | Herbstwanderung mit Partnerinnen |
Donnerstag | 25.09.2025 | Turnierabend MTV |
Freitag | 17.10.2025 | 72.Vereinsversammlung |
Für die Jahresmeisterschaft zählen: Anlass mit STV Rain, Männerturntag, Turnierabend, Teilnahme an den Turntrainings.
Seniorenstamm: Jeweils am 1. Donnerstag im Monat ab 19.00 Uhr im Restaurant Chärnsmatt
Trainingszeiten:
Senioren 2: | 17:30 – 18:45 Uhr | untere Halle Gerbematt |
Volleyball: | 19:00- 20:10 Uhr | untere Halle Gerbematt |
Männer: | 20:15- 21:45 Uhr | untere Halle Gerbematt |
Senioren 1: | 20:15- 21:45 Uhr | obere Halle Gerbematt |
Das «Coop Gemeinde Duell»
In diesem Jahr nimmt die Gemeinde Rothenburg zum ersten Mal beim «Coop Gemeinde Duell», einem Projekt von «schweiz.bewegt», teil. Dort stehen wir im direkten Vergleich mit Lindau, einer ungefähr gleich grossen Gemeinde im Kanton Zürich. Das Ziel ist es, mehr Bewegungsminuten als die Duell-Gemeinde zu sammeln und die aktivste Gemeinde der Schweiz zu werden. Um dies zu erreichen, werden Rothenburger und Rothenburgerinnen animiert, sich vom 1. Mai bis am 2. Juni 2024 möglichst aktiv zu betätigen. Die Infos zum Gemeinde-Duell findet ihr auf der Webseite der Gemeinde
Bewegungszeit für Rothenburg sammeln
Sowohl Rothenburgerinnen und Rothenburger als auch Auswärtige können Bewegungszeit für Rothenburg erfassen. Bewegung während der regulären Arbeitszeit sowie Haushaltsarbeiten dürfen nicht mitgezählt werden, der Arbeitsweg und jegliche Aktivitäten in der Freizeit bzw. ausserhalb der Arbeitszeit hingegen schon.
Die für Rothenburg gesammelte Bewegungszeit wird in einer App erfasst. Wie das geht, erfährt ihr im Flyer unter diesem Link (Link auf Flyer auf MTV-Website).
MTV ist dabei beim Startanlass am 4. Mai
Der Startschuss zum Gemeinde-Duell findet am Samstag, 4. Mai 2024 gemeinsam mit dem Roteborger Schwinget statt. Von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr bieten diverse Vereine und Gruppierungen auf der Fussballwiese des Schulhauses Konstanz Parcours und sonstige sportliche Aktivitäten an. Diese können mit der Familie, Bekannten und Verwandten besucht werden. Auch wir vom MTV sind mit einem Posten und einem Stand beim Startanlass dabei.
Helfer für MTV-Posten am Startanlass gesucht
Für den Startanlass suchen wir Helfer, die den MTV-Stand betreuen. Die Aufgabe besteht darin, die Besucherinnen und Besucher einzuladen mitzumachen und ihnen unsere sportlichen Aktivitäten sowie den Ablauf des Postens zu erklären. Bei Fragen zum MTV könnt ihr den Teilnehmenden ein Infoblatt abgeben, das vom Vorstand vorbereitet wird.
Wir brauchen je vier Helfer für zwei Schichten von 10.00 bis 12.30 Uhr (mit Aufstellen) und 12.30 bis ca. 15.30 Uhr (mit Aufräumen)
Falls ihr helfen wollt, füllt bitte die Umfrage aus (Auf «Umfrage» klicken, Namen angeben und bevorzugte Schicht auswählen).
Offene Trainings
Während des Gemeinde-Duells sind unsere Turnproben vom 16. Mai und 23. Mai für Besucher offen. Interessierte können den MTV kennenlernen und gleichzeitig Bewegungszeit für Rothenburg sammeln.
Preis für die aktivsten MTVer
Natürlich sind wir gespannt, wer von uns beim Gemeindeduell am aktivsten mitmacht. Den drei Männerturnern, die vom 1. Mai bis am 2. Juni am meisten Minuten für Rothenburg sammeln, winken schöne Preise. Lasst euch überraschen und sammelt fleissig Bewegungszeit!
Wer bei diesem natürlich freiwilligen vereinsinternen Wettkampf mitmachen will, erfasst sich zuerst über die App «Coop Gemeinde Duell». Damit wir eine interne Rangliste erstellen können, haben wir im App die «MTV Rangliste» eingerichtet. Du kannst beitreten, wenn du auf dem Handy den folgenden Link anklickst (funktioniert nicht auf dem Computer):
https://coopgemeindeduell.page.link/eDFtQvj3Ybfvvp1j7.
Die Rangliste wird laufend aktualisiert.
Nun freuen wir uns auf ein spannendes Gemeinde-Duell mit vielen aktiven MTV-Turnern. Vielen Dank schon jetzt für die Zeit, die ihr im Namen des MTV für unser Rothenburg sammelt.
Gerbematt Hallen sind wieder offen – ab Do. 9.11.2023 turnen wir wieder wie gewohnt.
Mannschaft | Zeit | Ort | Umkleide |
Senioren 2 | 17:30 – 18:40 Uhr | Gerbematt unten | Gerbematt unten |
Senioren 1 | 20:15 -21:45 Uhr | Gerbematt oben | Gerbematt oben Rechts (Links für SVKT Frauen reserviert) |
Volleyball | 19:00 – 20:10 Uhr | Gerbematt unten | Gerbematt unten |
Männer | 20:15 – 21:45 Uhr | Gerbematt unten | Gerbematt unten |
Die 69. Vereinsversammlung des MTV Rothenburg wurde am 21.10.2022 von Neo-Präsident Urban Schwegler pünktlich um 18.45 Uhr eröffnet.
In der Kulturhalle Konstanz hatten sich 71 Männerturner eingefunden, um andächtig dem offiziellen Teil der Vereinsversammlung zu folgen. Nach der Statistik zu den leider sinkenden Mitgliederzahlen folgten der präsidiale und die sportlichen Berichte. Die «Predigt» hielt für einmal nicht das Oberhaupt sondern quasi der «Turnmeier». Die Bedeutung des Vorstandkredits sollte nun allen Anwesenden klar sein. Jahresrechnung und Budget wurden notabene genehmigt.
Es standen heuer keine Wahlen zu offiziellen Chargen an. Leider mussten wir aber die Demission des langjährigen und sehr kompetenten Wander OK entgegennehmen. Die beiden Peter (Sepp und Pfister) ernteten für ihren grossen Einsatz während mehr als 10 Jahren von den Kameraden einen verdienten Applaus. Der Vorstand hält nun Ausschau nach geeigneter Nachfolge. Zum Schluss der Versammlung wurde Walter Stalder für seine jahrelangen Verdienste im MTV zum Ehrenmitglied gewählt. Sein «Opfer», welches für eine Runde Kaffee «avec» eingezogen wurde, sei nochmals herzlich verdankt.
Zum Nachtessen verschoben wir uns gemeinsam in den Bären, wo wir in den Genuss einer feinen Kürbispilzsuppe, Geschnetzeltem und Nüdeli kamen…. eine gesalzene Ladung.
Bei der abschliessenden Verdankung der guten Seelen vergoss der etwas übermotivierte Oberturner gar noch den Messwein, was den «Turnmeier» noch einmal in den Mittelpunkt brachte.
Die gemütliche Versammlung zog gegen Mitternacht aus dem Bären aus. Gesucht wird noch ein Bier-Sündiger…..
Verlängerung Outdoor-Programm bis Anfang März
Ende Dezember haben wir dich informiert, dass wir aufgrund der behördlichen Covid-Massnahmen im Januar auf Hallentrainings verzichten und stattdessen ein Outdoor-Programm mit Wandern und Joggen anbieten. Wir haben bis jetzt das Beste daraus gemacht, viele von euch haben teilgenommen und sowohl sportlich als auch kameradschaftlich gelungene Abende erlebt.
Inzwischen hat der Bundesrat die aktuell geltenden Massnahmen zu den sportlichen Aktivitäten im Innenbereich bis Ende März verlängert. Aus diesem Grund hat der MTV-Vorstand entschieden, das Outdoor-Programm vorerst bis zum Ende der Fasnachtsferien (21.2.-6.3.) zu verlängern. Wir treffen uns also vor und auch während der Fasnachtsferien weiterhin am Donnerstagabend um 19 Uhr beim Schulhaus Gerbematte. Wir freuen uns auf jeden, der dabei ist!
Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht auszuschliessen, dass die Massnahmen bereits vor Ende März gelockert werden, so dass Hallentrainings vielleicht schon nach den Fasnachstferien bzw. ab dem 10. März wieder möglich sind. Wir werden dich auf dem Laufenden halten, wie und wann es mit dem Turnen weitergeht. Gemeinsam bleiben wir fit und zwäg!
Outdoor-Programm mit Joggen und Wandern
Anstelle der Hallentrainings bieten wir wie bereits im letzten Jahr geführte Outdoor-Trainings mit Wandern und Joggen an.
Wer: | Turner und Volleyballer |
Treffpunkt: | Jeweils am Donnerstag um 19 Uhr beim Schulhaus Gerbematt |
Kleidung: | bitte helle und gut sichtbare Kleidung, Leuchtgamaschen oder Leuchtwesten tragen, Licht, z. B. Stirnlampe mitnehmen |
Bemerkung: | Alternativ-Programm startet am 6. Januar und gilt vorerst bis Ende Februar. |
Somit müssen wir zum Start ins neue Jahr nicht ganz auf Bewegung und Begegnung verzichten!
Wenn der Bundesrat die Massnahmen anpasst, werden wir vom Vorstand die Situation neu beurteilen und euch über die weiteren Aktivitäten informieren.
Gerne laden wir dich zum Wintersporttag in der Klewenalp ein.
Datum: | Samstag, 22. Januar 2022 |
Treffpunkt: | 08:00 Uhr Parkplatz vis à vis Chärnsmatt |
Programm: | – Skifahren -> im Skigebiet Klewenalp-Stockhütte – Schneeschuhtour -> geführt durch MTV Tourguide |
Anmeldung: | bis 9. Januar 2022, über folgenden Link: https://doodle.com/poll/h4kmz68krvumvz2k?utm_source=poll&utm_medium=link |
Weitere Details: | …folgen |