Autorenarchive: mtvroth

Resultate

Volleyball Turnier Uffikon 22.3.2018

Rangliste Volleyballturnier SV 22.03.2018


Volleyball Turnier Rickenbach LU 6.1.2018

Herzliche Gratulation an unsere zwei Mannschaften zu den tollen 2. und 4. Platz am  4. Volleyball Spielturnier 2018 in Rickenbach!

Rangliste


Volleyball Turnier Sursee 19.11.2017

Leider waren wir spielerisch wieder etwas unbeständig unterwegs. Wir haben die beiden Teams ausgeglichen aufgeteilt um zwei möglichst gleich starke Teams zu stellen. In der stärkeren Kategorie 1 hat dies zu Platz 7 gereicht. Rothenburg 2 hat in der Kategorie 2 den Final erreicht. Jedoch da verloren, Platz 2 ist somit das Resultat.
Roger Stalder


Volleyball Turnier Sursee 13.11.2016

Unsere Spielart war etwas durchzogen, und gespickt mit etlichen Eigenfehler und Trainingsrückständen! Sowie mussten durch Ferien, Krank/Unfall und Abwesenheiten auf einige Stammspieler verzichtet werden.
Im Rangierung Spiel um Platz 5 hatten wir gegen den gleichen Gegner, Kriens, nicht das Glück wie letztes Jahr.
A. Bucher

Rangliste


Faust- und Volleyballturnier in Rothenburg 11.4.2015

Volleyball_Rangliste 2015
FTRB_Rangliste 2015_Elite
FTRB_Rangliste 2015_Kat


 

Plausch-Volleyballturnier 10.1.2015, Rickenbach

20150110_Volley-Rickenbach


 

Volleyturnier 16.11.2014, Sursee

Rothenburg verlor den Halbfinal gegen Hitzkirch ganz knapp 1:1 mit weniger Punkten und siegte im kleinen Final gegen Wolfenschiessen souveran. Gratulation zum 3. Platz.
Weitere Infos + Resultate


13. Volleyball Kristallcup 05.04.2014, Rothenburg

20140405_Volleyball_Rangliste 2014


Volleyturnier 20.03.2014, Uffikon

VolleyballturnierUffikon2014


Volleyturnier 10.11.2013, Sursee

Obwohl im Viertelfinal und im Halbfinal je 1 Satz gewonnen werden konnte, entschieden leider die Punkte gegen Rothenburg. So mussten wir leider erstmals ohne Fleischpreis von dannen ziehen.

Resultat hier klicken…

VolleySursee2013


Volleyballturnier 4.11.2012, Sursee

unsere Mannschaft:  R. Iten, F. Arreger, R. Stalder, W. Stalder, M. Kreienbühl, U. Suter (Gast), Mi. Hauser, J. Lang und P. Thenu
Gruppenspiele: 3 Siege und 1 Niederlage => Gruppensieg
Nach dem gewonnen Halbfinal, unterlagen unsere Volleyballer im Final kanpp gegen Beromünster; ganz Herzliche Gartulation!

Resultate hier klicken…

VolleySursee2012


Männerturntag LU/OW/NW Turnverbandsfest 9.6.2012, Schüpfheim

rangliste_mtt2012


Faustball Turnier 31.3.2012, Rothenburg

Kategorie Elite
1. Neuendorf
2. Vordemwald b
3. Oberentfelden a

FTRB_Rangliste 2012_Kat Elite

 

Kategorie A
1. Audacia Hochdorf
2. Alpnach STV
3. Kriens

FTRB_Rangliste 2012_Kat A


Volleyball Turnier Kristalcup 31.3.2012, Rothenburg

1. Nebikon
2. Rothenburg
3. Beromünster

Rangliste_Kristall_2012

Chlaushock 7.12.2017

62 Turner trafen sich im gemütlich eingerichteten Gemeinschaftsraum Quartier Fläckenhof zu unserem Chlaushock. Nach feinem Würstli und Brot, überraschte und der Samichlaus und Ruprecht mit einigen Episoden unserer MTV Turner und „träfen“ Sprüchen – nochmals herzlichen Dank Urs und Moriz. Bei feinem Torten-Dessert liessen wir den Abend ausklingen. Stefan, nun hast du als Neu-Vorstandsmitglied deinen ersten offiziellen Anlass durchgeführt und „Schappo“ es war ein wunderbarer Abend!

64. Generalversammlung 20.10.2017

Die geschichtsträchtige 64. GV des MTV Rothenburg gehört der Vergangenheit an. Nebst der Abstimmung über die Beschaffung von 30 Wettkampf-, 100 Vereins- oder zirka 20 zusätzlicher „nice to have“ Shirts hat die Versammlung der Erhöhung des Jahresbeitrages auf Fr. 80.00 zugestimmt. Auch wenn dieser nicht für alle Mitglieder zeitgemäss sein darf.

Mehr lesen

Mit „Jugendbonus“ zum Olympia-Sieg

Am frühen Samstagmorgen 16.9.2017 trafen sich 24 MTV Turner zu diesem Herbst-Event. Gespannt auf die bevorstehende Reisen stiegen wir in den Bus ein, fuhren nach Menziken und mit der Bahn bis Gränichen-Oberdorf. Von dort führte uns eine 3/4h Wanderung hinauf zur „Bergbeiz“ Rütihof.

Dort teilten wir uns auf – eine Gruppe schnallten sich Gstältlis um und gingen ab auf die Bäume. Im Seilpark war Geschicklichkeit, Kraft und etwas Mut gefragt. Die andere Gruppe folgte der charmanten Melanie zur Bauern-Olympiade. Nun wurden unsere Turner im Kuh-Lisa-Melken, Axtwurf, Nageln, Traktorrennen, Bullriding und Hufeisenwurf gefordert – als Olympiasieger zeichnet sich unser jüngster Teilnehmer, Roman aus, leider nur Zweiter wurde Urban und dritter Peter. Der Pechvogelpreis heimste sich Hans ein – dafür gab es gleich einen „ghörigen“ Witz.

Nach dem Mittagessen fuhren wir mit Traktor und Wagen nach Teufenthal. Anschliessen weiter mit dem Bus zum Hallwilersee. Mit einer gemütlichen Schifffahrt über den See ging es über Beinwil –  umsteigen auf zweites Schiff – nach Mosen. Um danach mit der Seetalbahn bis nach Eschenbach.

Eine gemütliche Wanderung – diesmal mit ein paar Tropfen von Oben – führte uns Richtung Rothenburg. Bevor wir zum Ziel kamen, überraschte uns Anita – die Frau unseres Organisators Pius – mit einem kurzen Apero. Am Ziel, in der Wüeschti, empfing uns Sandra und Peter und hatten bereits eine feines Abendessen bereit. So konnten wir diesen gemütlichen Tag gemeinsam ausklingen lassen. Pius, dir ein ganz ein herzliches Dankeschön für diesen wunderbaren Tag.

Rangliste OL 24.8.2017

Der OL in diesem Jahr wurde wiederum „supergenial“ von Andy Bucher organisiert. Mit Karte und zehn kniffligen Fragen ausgerüstet, starten wir in Zweier-Teams. Auf der Strecke Schulhaus – Huobenfang – Buzibach – Lüegisingen – Hasegässli – Bertiswil -Schulhaus, mussten Fragen wie „welche Nummer hat CKW Kasten“ oder „Wie viele Starkstromkabel siehst du“ beantwortet werden. Darum gibt es zwei Ranglisten – eine Zeit und eine nur Fragen:

Mehr lesen

Männerturntag 10.6.2017

Gute Leistungen trotz Verletzungssorgen

Die 15 Turner des MTV Rothenburg zeigten am 73. Männerturntag vom 10. Juni in Luzern sehr gute sportliche Leistungen. Dies trotz Verletzungssorgen im Vorfeld.

Am diesem sonnigen Samstagmorgen bestieg eine stattliche Delegation von Turnern und Kampfrichtern des MTV Rothenburg im Flecken den Bus. Das Ziel hiess Luzern, wo in den Sportanlagen der Kantonsschule Alpenquai der 73. Männerturntag des Turnverbandes Luzern, Ob- und Nidwalden auf dem Programm stand. Rund 300 Teilnehmer in sechs Alterskategorien kämpften um Punkte und Ranglistenplätze. Der MTV stellte fünf Dreierteams. Und es hätten noch mehr sein können, hätte nicht das Verletzungspech eine ganze Mannschaft lahmgelegt. An dieser Stelle gute und schnelle Genesung an die verletzten Turner.

Spezialtrainings zahlten sich aus

Auf dem Wettkampfplatz zeigte sich, dass die Spezialtrainings der letzten Wochen nicht umsonst waren. Die MTVer bewältigten die insgesamt sieben Disziplinen wie zum Beispiel 6-Minuten-Lauf, Korbballeinwurf oder Zielwurf grösstenteils erfolgreich. Mit einem zweiten Rang in der Kategorie 6 (ab 71 Jahren) glänzten Josef Peter, Kurt Portmann und Martin Senn. Auch diese Mannschaft hatte mit Verletzungssorgen zu kämpfen, denn Toni Albrecht und Franz Arregger konnten nicht antreten. Glücklicherweise sprangen Kurt und Martin für die Verletzen ein und holten mit tollem Einsatz den Podestplatz für den MTV.

Knapp nicht auf das Podest schafften es Urs Widmer, Miron Bischof und Urban Schwegler. In der Kategorie 3 (44-52 Jahren) mussten sie mit dem 4. Platz Vorlieb nehmen. Nur wenig dahinter folgten Stefan Bucher, Roman Hoesly und Markus Jost auf dem sehr guten 7. Rang von insgesamt 20 Teams.

Eine weitere Top-Ten-Klassierung erzielten Erwin Amrein, Alfons Füglister und Rolf Steiger. In der Kategorie 5 (62-70 Jahren) belegten sie von 20. Mannschaften den 9. Platz. Andreas Bucher, Ivo Huser und Pius Imgrüth erreichten in der Kategorie 4 (53-61 Jahren) den 18. Platz unter 28. Teams und trugen so ebenfalls zur guten Leistung der Rothenburger Männerturner bei.

Spezieller Dank an die Kampfrichter

Diese Erfolge feierten die Turner im zweiten Teil des Nachmittags zusammen mit den Kampfrichtern Franz Portmann, Niklaus Steger, Hans und Josef Scherer sowie dem Fotografen Walter Stalder, der die Bilder zu diesem Bericht geschossen hat. Ihnen gilt ein ganz besonderes Dankeschön für die geleistete Arbeit und Unterstützung.

Am Ende des Tages zählten nicht nur die sportlichen Leistungen. Auch die fröhliche, kameradschaftliche Stimmung am MTV-Tisch in der Festwirtschaft und die orangen Poloshirts trugen das Ihre dazu bei, dass sich unser Verein in Luzern im besten Licht präsentierte.

Urban Schwegler


Rangliste MTT2017

Bericht der Organisators BTV Luzern hier klicken…


1 3 4 5 6 7 9