Aktuelle Bilder
Hier findest du aktuelle Bilder zu unseren Vereins-Anlässen:
14.2.2025: "Mondschein" Schneeschuhtour Niederbauen ob Emmetten und feinem Fondue-Plausch
12 Fotos
Etwas, was wir täglich brauchen und doch wenig darüber wissen – woher stammt unser Salz – „das weisse Gold“? Diese Frage wurde an unserem Herbstausflug für die teilnehmenden MTV Turner und Partnerinnen beantwortet.
Am Samstag, 20. September 2025 trafen sich früh morgens, bei herrlichstem Herbstwetter, etwas mehr als 60 MTV Turner und Partnerinnen. Pünktlich um halb neun ging die Fahrt mit Zemp Carreisen los, Richtung Norden. Als wir in Möhlin AG eintrafen, wurden wir in drei Gruppen eingeteilt und so konnte die Führung bei den Salinen in Riburg starten. Was wir nun in den nächsten 1.5 Stunden über das „weisse Gold“ Salz erfuhren, war sehr spannend und wir wissen nun – eigentlich gehören die Salinen auch uns (Eigentum aller Kantone). Zudem ist erstaunlich, wie früher die Gewinnung stattfand und für was Salz alles verwendet wird – auch hat uns die Lagerung des Streusalz in den riesigen Holzdomen erstaunt.
Beim anschliessenden Mittagessen im Rest. Schiff in Möhlin stärkten wir uns bei einem feinen Braten, leckerem Dessert und lebhaften Gesprächen. Danach ging die Reise weiter Richtung Stadt Basel. Spätestens jetzt zeigte sich die grosse Erfahrung unseres Chauffeurs Roli und er umkurvte geschickt jeden Stau. Nicht ganz pünktlich, aber dennoch zur rechten Zeit, bestiegen wir das Rheinschiff. Diese „Leerfahrt“ zum Beladen des Schiffs, war doch nicht so leer und neben den MTV’ler haben sich noch weitere Passagiere aufs Deck geschlichen. Nun gings einmal zum Dreiländer-Eck und zurück, danach wieder in den Car und zur Heimfahrt. Sicher und glücklich kamen wir wieder in Rothenburg an – Punktlandung.
Eine perfekte „Punktlandung“ war auch die Organisation unseres MTV Herbstausflug – herzlichen Dank Rolf und Pius – ihr habt uns einen unvergesslichen Tag beschert, mit perfekten Sonnen-Wetter, interessanten Neuigkeiten und gemütlichen Stunden. So dürfen wir uns bereits auf den nächsten Ausflug im Frühling 2026 freuen, leider diesmal ohne Frauen…
Wann: | Freitag, 17. Oktober 2025, 18.45 Uhr |
Wo: | Vereinsversammlung: Gemeinschaftsraum Fleckenhof Nachtessen: Begegnungszentrum Burghügel |
Geschätzter Turnerkollege
Gerne laden wir Dich zum 4. Turnierabend am 25. September 2025 in die GERBEMATTHALLE ein. Dieser Anlass wird wiederum anstelle aller Turntrainings durchgeführt. Auch die Senioren 2 haben kein Training und nehmen stattdessen, wenn immer möglich, am Turnierabend teil.
Diejenigen die bereits am letztjährigen Turnierabend dabei waren, wissen um was es geht. Für neue Teilnehmer – herzlich willkommen – nachstehend gerne ein paar Informationen:
Das OK freut sich, wenn auch Du an unserem Turnierabend dabei bist.
Melde Dich bitte mit dem nachstehenden Link bis spätestens am 14. September 2025 an. Für die Organisatoren ist eine termingerechte Anmeldung zwingend.
https://xoyondo.com/op/eiij9q5w3fskop3
Mit fiten und zwägen Grüssen
Benno, Christian, Urs, Stefan
Am Vorabend von Auffahrt luden die MTV-Jubilare zum Ausmarsch ein. Sie bewirteten ihre Kameraden äusserst grosszügig und sorgten sogar dafür, dass der Regen gerade rechtzeitig aufhörte.
Am Vorabend von Auffahrt luden die Turnkameraden, die über das Jahr einen runden Geburtstag feiern, zum traditionellen Ausmarsch ein. Nach anfänglichem Regen lichteten sich die Wolken schon kurz nach dem Abmarsch beim Schulhaus Gerbematte. Ein schöner Spaziergang, angeführt von den Wanderleitern Peter und Walter, führte die gutgelaunte Schar von über 60 Männerturnern zum Hof der Familie Barmettler im Obmoos, wo Jubilar Toni aufgewachsen ist. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle den Gastgebern!
Dank angenehmer Temperatur konnte der Apero im Freien genossen werden, bei dem Seppi, der Methusalem untern den Jubilaren, nicht mit dem Weissen geizte. Drinnen im fast neuen Schopf gab es ein feines, von Chefkoch Ursanne zubereitetes Risotto gab, begleitet von einem Päärchen leckeren Schweinswürstchen. Im Service brillierten nebst den bereits erwähnten Geburtstagskindern auch Joe, Ferdy und Sepp. Den süssen Abschluss bildeten die schon fast legendären Crèmeschnitten vom Stutz Beck. Dazu durfte ein rechtes Kafi nicht fehlen. Vielen Dank allen Jubilaren für einen überaus gelungenen Abend!
Urban Schwegler
Dieses Jahr fand der Männer- und Frauenturntag am 17. Mai 2025, unter der Leitung des ESV-Eschenbach in unserer Nachbargemeinde statt. Die Wettervorhersagen waren verheissungsvoll und am Tag-X ideal. Eingebettet in die Schul- und Sportanlage Lindenfeld, fanden die bekannten Disziplinen wie auch die Festwirtschaft hervorragend Platz und bat den Teilnehmenden wie auch den Besuchern eine super Kulisse.
Der MTV-Rothenburg reiste mit fünf motivierten Teams per Fahrrad nach Eschenbach. Kleinere Pannen im Vorfeld, wie etwa eine herausspringende Fahrradkette oder ein fehlendes Mobiltelefon mit STV-Ausweis, hielten uns nicht vom Antreten ab. Neben Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit brauchte es dieses Jahr zusätzlich Sonnencreme, ein unlimitiertes Mobileabo und Zeckenspray!
Auch dieses Jahr wurde der 6-Mintuen-Lauf durch Wertungsrichter aus Rothenburg geleitet. Erwin, oder besser gesagt sein Mobiltelefon, hat ausserordentliche Dienste geleistet. Pius, Kurt und Hans unterstützten die Springer, teilweise aus dem Gebüsch heraus, auf dem schönen Lauf durch den «Frauewald». Und Walti leistete beim Unihockey-Posten einen wertvollen Einsatz.
Am Ende waren die Resultate der Turner sehr nahe beisammen und das nötige Glück leider nicht auf Rothenburger Seite. Mit den guten Plätzen 8, 8, 13, 17 und 19 fanden sich die MTV’ler im Mittelfeld wieder. Auf das gemeinsame Schwitzen folgte das gemeinsame kühle Bier. Am Ende durfte jeder Turner mit einem kleinen Präsent, offeriert durch einen Sponsor des Turntages, nachhause radeln.
Wir freuen uns auf die nächste Austragung des Männer- und Frauenturntag. Ob dieser im kommenden Jahr 2026 durchgeführt wird, steht leider noch nicht fest. Sichergestellt ist die Austragung im 2027.
Link zu den Ranglisten und weiteren Fotos (mit überraschend vielen Fotos von MTV’lern);
https://www.turnverband.ch/event/maenner-und-frauenturntag-2025/
25. Mai 2025
Euer Oberturner Miron
Geschätzte Männerturner
Vom Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025 findet in Sursee das kantonale Musikfest «Musigfäscht Soorsi 2025» statt. Unter dem Motto «Taktvou vereint» plant das OK ein Musikfest, «das die Herzen der Teilnehmenden und Besuchenden mit der Musik vereint», wie es auf der Website www.soorsi2025.ch heisst.
Wir vom MTV möchten einen Beitrag zum Gelingen des Surseer Musikfestes leisten und melden uns deshalb als Helferverein für das Wochenende vom 14./15. Juni 2025 an. Ziel des Vorstands ist es, dass wir an diesen zwei Tagen möglichst viele Schichten leisten und damit einen namhaften Beitrag in die Vereinskasse verdienen können. Die Schichtlänge wird gemäss Information des Fest-OKs zwischen sechs und neun Stunden betragen. Den Helfervereinen wird eine Vergütung im Rahmen von 5 Franken pro geleistete Arbeitsstunde in Aussicht gestellt. Für die Verpflegung der Helfer ist gesorgt.
Damit wir wissen, ob ihr dabei seid und wann ihr helfen könnt, bitten wir euch, bis am 1. Dezember die Umfrage unter dem untenstehenden Link auszufüllen. Zur Auswahl steht an beiden Tagen je eine Schicht am Morgen, am Nachmittag und am Abend. Wann die Schichten genau starten und wann sie enden (Dauer zwischen 6 bis 9 Stunden), können wir euch jetzt noch nicht sagen.
Aufgrund der Umfrageergebnisse bzw. unserer Verfügbarkeiten werden wir beim Musikfest-OK die MTV-Helfer anmelden. Dabei werden wir uns dafür einsetzten, dass wir die Einsätze möglichst gemeinsam machen können und dass jeder maximal zwei Schichten zugeteilt bekommt. (Falls jemand bereit ist, mehr als zwei Schichten zu leisten, könnt ihr uns das im Kommentarfeld gerne mitteilen). Um uns die Planung zu erleichtern, bitten wir euch, an einem oder beiden Tagen möglichst viele Schichten anzuklicken. Es wird für uns dann leichter, gemeinsame Schichten zusammenzustellen.
Bitte schreibt in das Kommentarfeld die Grösse für das Helfershirt hinein (S, M, L, XL, XXL).
Hier geht’s zur Umfrage: https://xoyondo.com/dp/i2mehmrkbrrzfdm
(bitte bis am 15. Dezember ausfüllen. Danke!)
Wir danken euch schon jetzt für eure wertvolle Mithilfe. Der Vorstand ist überzeugt, dass wir gemeinsam einen schönen Zustupf in die MTV-Vereinskasse zusammenbringen und dazu noch unvergessliche gemeinsame Stunden in guter MTV-Kameradschaft erleben dürfen.
Fit & zwäge Grüsse
Urban Schwegler, Präsident
Mit etwas Verspätung konnte Urban um 18.55 Uhr die 71. Vereinsversammlung des MTV Rothenburg im Pfarreiheim Rothenburg eröffnen. Nebst den ordentlichen, geschäftlichen Traktanden war eine Anpassung der Statuten traktandiert. Einstimmig wurde der Aufnahme der Seniorenturner Rothenburg STR in den MTV Rothenburg durch die 75 anwesenden MTV-Mitglieder zugestimmt, womit Art. 6 der Vereinsstatuten um die neue Kategorie «Mittwochsturner» ergänzt werden kann. Der Weg zum Beitritt ist für die STR somit geebnet, und es fehlt nur noch deren Beschluss zur Auflösung ihres Vereins. Auch die restlichen 10 Traktanden konnten schlank abgehalten werden. Die interessanten Jahresberichte des Präsidenten, Oberturners und des Verantwortlichen Volleyball wurden von den Mitgliedern zur Kenntnis genommen. Miron konnte sein erstes Jahr als Oberturner abschliessen. Die grossen Fussstapfen hat er bravourös gefüllt. Ein grosser Applaus war ihm dafür gewiss. Ivos Zahlen zur Jahresrechnung und zum Budget wurden einmal mehr ohne grosse Fragen zur Kenntnis genommen. Das Vereinsvermögen ist schliesslich zum Verbrauchen da…. Selbstverständlich sind wir aber auch darum besorgt, dass in den nächsten Jahren wieder etwas mehr eingenommen werden kann. Der MTV Rothenburg konnte im vergangenen Vereinsjahr 9 neue Mitglieder aufnehmen. Unsere Werbung für Neumitglieder scheint erfreulicherweise zu fruchten. Leider mussten wir aber auch von den 3 langjährigen, treuen Kameraden, Toni Kritzer, Seppi Stutz und Hans Sidler Abschied nehmen. Der offizielle Teil konnte um 20.30 Uhr bereits geschlossen werden.
Nach einem kurzen Apéro wurde zum Nachtessen geladen. Unsere Ehrenmitglieder hatten sich angeboten, den Vorstand beim gemütlichen Teil zu unterstützen. Gekonnt verzauberten sie kurzerhand das Pfarreiheim in ein schön dekoriertes Restaurant und servierten uns dann das wunderbare Menü, zubereitet von der Bertiswiler Metzg. Herzlichen Dank dafür! Schnell ging die Zeit vorbei und nach dem Dessert lichtete sich der Saal allmählich wieder.
Vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme!
Roland Christen
Samstag | 19.10.2024 | Volley; INV-Wintermeisterschaft Reiden |
Sonntag | 03.11.2024 | Volleyballturnier Sursee |
Freitag / Samstag | 23./24.11.2024 | Auf- und Abbau Wiehnachtsmärt |
Donnerstag | 05.12.2024 | 20.00 Uhr Chlaushöck Partyraum Fläckehof |
Samstag | 11.01.2025 | Volleyballturnier Rickenbach |
Freitag | 14.02.2025 | Vollmond-Schneeschuhwanderung |
Samstag | 22.03.2025 | Volley; INV Wintermeisterschaft Reiden |
Samstag | 12.04.2025 | 21. Volleyballturnier Rothenburg |
Donnerstag | 08.05.2025 | Anlass mit STV Rain – Männer |
Samstag | 17.05.2025 | 79. STV-Männerturntag LU/OW/NW- E’bach |
Samstag/Sonntag | 14./15.06.2025 | Helfereinsatz Kant. Musikfest Sursee |
Mittwoch | 28.05.2025 | Ausmarsch |
Donnerstag | 03.07.2025 | OL mit Abschlusshöck für alle |
Sommerferien | Donnerstags | Outdoor Programm, 19.00 Uhr Gerbematt |
Samstag | 20.09.2025 | Herbstwanderung mit Partnerinnen |
Donnerstag | 25.09.2025 | Turnierabend MTV |
Freitag | 17.10.2025 | 72.Vereinsversammlung |
Für die Jahresmeisterschaft zählen: Anlass mit STV Rain, Männerturntag, Turnierabend, Teilnahme an den Turntrainings.
Seniorenstamm: Jeweils am 1. Donnerstag im Monat ab 19.00 Uhr im Restaurant Chärnsmatt
Trainingszeiten:
Senioren 2: | 17:30 – 18:45 Uhr | untere Halle Gerbematt |
Volleyball: | 19:00- 20:10 Uhr | untere Halle Gerbematt |
Männer: | 20:15- 21:45 Uhr | untere Halle Gerbematt |
Senioren 1: | 20:15- 21:45 Uhr | obere Halle Gerbematt |
Selbst bei Regen und frischen Temperaturen hat die herrliche Landschaft des Emmentals seinen Reiz und auch verlorene Sohlen und Regenhosen konnten den 20 MTV Wanderer nichts anhaben. Äuä scho – waren es DIE zwei besten Wander-Tage, die wir in diesem Jahr in unserem schönen Nachbarskanton erleben durften.
Obwohl das Datum mit dem Freitag den 13. etwas gewagt war und auch die Wetterprognose wenig erfreuliches versprach, starteten 20 MTV Turner beim Bahnhof Kapf ihre Reise mit dem Zug nach Trubschachen. Leider empfing uns die Emmentaler Gemeinde bereits mit Regen, trotzdem marschierten wir frohen Mutes los Richtung Rämisgumme. Auf einem schönen Wanderweg, stetig hinauf, ging es an diesem Morgen unserem Mittagsziel dem Bergrestaurant „Erika“ entgegen. Selbst der feine Schneeschaum unter unseren Wanderschuhen trübte nicht die Stimmung und die hügelige Landschaft um uns, bot uns einen herrlich mystischen Ausblick. Kaum bei „Erika“ auf der Geisshaldenalp angekommen, überraschte uns das OK-Team Rolf und Pius mit einer bereits vorbestellen feinen und heissen Suppe – mmh. Auch wurde uns erlaubt, im Restaurant unser eigenes Picknick aus dem Rucksack zu geniessen (gar nicht selbstverständlich).
Wieder die Ausrüstung montiert und los marschiert, stoppte uns Toni B. „Wer hat meine Regenhosen? hat sie jemand eingepackt?“ – doch leider blieben die Hosen verschwunden.
So, nun kamen wir dem Höhepunkt unserer Herbstwanderung – Rämisgumme Hoger – schnell näher. Leider blieb uns die herrliche Aussicht auf die Berneralpen und Schrattenfluh hinter den Wolken verborgen. Nach kurzer Rast, nahmen wir den Abstieg Richtung Eggiwil in angriff. Auch unser zweiter Toni A. wurde vom Pech verfolgt, die Sohlen seiner Wanderschuhe hielten den Abstieg nicht mehr stand. Doch mit Panzertape umklebt erreichten auch diese Schuhe unser Tagesziel Hotel Hirschen in Eggiwil.
Nach dem Einchecken unser Hotelzimmer, ausführlicher Wellness unter der Dusche, in der Sauna oder dem Whirlpool, durften wir uns auf ein feines Abendessen freuen. Nach einigen geselligen Stunden bei interessanten Diskussionen, einigen Jass-Runden oder Stammtisch Gequatsche ging der erste Tag für alle zu Ende.
Gestärkt von ausführlicher Nachtruhe und feinem Zmorgen-Buffet, starteten wir am Samstag unsere Wanderung an der Emme entlang Richtung Schüpbach. Diesmal war das Gelände flach und so kamen wir zügig voran. Da es um die Mittagszeit wieder leicht regnete, suchten wir für unser Picknick ein Plätzchen in den offenen Hallen einer Paletten Fabrik. Auch bei unserem zweiten Zmittag überraschte uns das OK-Team und wir durften uns bei einem Kaffee im Restaurant Ämmebrogg aufwärmen.
Nun nahmen wir den letzten Teil unseres Marsches unter die Füsse und oha! unsere Wanderleiter brauchten etwas Anlauf, damit wir den richtigen Weg fanden 😉 – nein, nein, absolut keine Kritik – denn unser OK-Team Rolf und Pius, haben diese MTV Herbstwanderung super perfekt organisiert! Chapeau für eure aufwändiges Rekognoszieren und Planen, ein ganz grosses Dankeschön!
Nach kurzem Aufenthalt in Langnau – einen kleinen Apero hats noch gegeben – gings nun mit dem Zug heimwährts. Somit kamen wir glücklich und mit vielen schönen Erlebnissen pünktlich wieder in Rothenburg an.
Rothenburg, 17.9.2024 i.A. U. Widmer